Gottesdienst
19. Juli, 10.00 Uhr: Ich bin getauft! Gott hat uns nicht erwählt, weil wir besonders gut oder begabt sind, sondern weil er uns geliebt hat. Wir sind geliebte Gotteskinder - unsere Würde und unser Auftrag.
19. Juli, 10.00 Uhr: Ich bin getauft! Gott hat uns nicht erwählt, weil wir besonders gut oder begabt sind, sondern weil er uns geliebt hat. Wir sind geliebte Gotteskinder - unsere Würde und unser Auftrag.
Jetzt feiern wir tatsächlich Konfirmation im Juli. Im Pfarrgarten oder in einer Nachbargemeinde mit einem Corona-Schutzkonzept. Außergewöhnliche Zeiten erfordern außergewöhnliche Maßnahmen.
Der Vorstellungsgottesdienst der Konfirmanden war für den 18. März geplant. Alles war vorbereitet, dann kam der Lockdown. Wir feierten zwar noch einen schlichten und schönen Gottesdienst, aber nicht in der großen Runde mit den Konfirmanden.
Das waren ganz schön anstrengende Wochen. Seit dem 10. Mai dürfen wir wieder öffentliche Gottesdienste feiern, wenn wir bestimmte Auflagen einhalten. Damit soll vermieden werden, dass sich jemand mit dem neuen Corona-Virus ansteckt.
Herr, wir bringen Dir alle Erkrankten und bitten um Trost und Heilung.
Sei den Leidenden nahe, besonders den Sterbenden.
Bitte tröste jene, die jetzt trauern.
Schenke den Ärzten und Forschern Weisheit und Energie.
Allen Krankenschwestern und Pflegern Kraft in dieser extremen Belastung.
Den Politikern und Mitarbeitern der Gesundheitsämter Besonnenheit.
Kritisches Nachdenken über unseren Lebensstil entsteht neu. Unsere Wirtschaftsweise zerstört nicht nur Umwelt , Klima, sie hat auch direkt mit Ausbreitung der Pandemie zu tun.
Verantwortung für Schwache, Alte, Familien, Flüchtlinge, Ausländische Arbeitskräfte bekommt neue Aufmerksamkeit. Die Corona-Beschränkungen sind wie ein Scheinwerfer, der Licht in dunkle Ecken unseres Lebens wirft.
Haben wir das gebraucht? Ich möchte das nicht beurteilen. Aber nutzen sollten wir diese Zeit!
6. Juni
Sonntag Trititatis – das Fest der Heiligen Dreieinigkeit Gottes
So heißt das Fest am Sonntag nach Pfingsten – aber worum geht es dabei? An Weihnachten feiern wir die Menschwerdung Gottes in Jesus Christus, an Ostern sein Sterben und Auferstehen. An Pfingsten feiern wir, dass Gottes Geist zu den Menschen kommt.
Gottesdienst in unserer Versöhnungskirche.
Trinitatis - Fest der Dreieinigkeit Gottes.
Musikalischer Gottesdienst mit Lektor Andreas Müller und Organistin Oxana Betzmeir.